Goldschmiede-Kurse in Hildesheim
Goldschmiedekurs im histostorischen Denkmal
In Hildesheim, im Stadtteil Mortitzberg entsteht ein besonderer Ort für die traditionelle Handwerkskunst, dem Goldschmieden.
In der Bergstraße wird die Goldschmiedewerkstatt von Lisa Reizig in ihrem über 300 Jahre alten Fachwerkhaus errichtet.
Ab Herbst 2023 finden hier Schmuck- und Trauringkurse statt.




Lisa Reizig, Master of Arts Metallgestaltung
Allgemeine Informationen
Unsere regelmäßigen wöchentlichen Goldschmiedekurse eignen sich vor allem für Interessenten aus Hildesheim und dem Landkreis Hildesheim, aus der Region Hannover, und aus den umliegenden Landkreisen Peine, Salzgitter, Holzminden und Wolfenbüttel.
Die Wochenend-Goldschmiede-Kurse sind sicherlich ideal für Interessenten aus dem Großraum Braunschweig, Hannover, Göttingen und Hameln.
Aber auch für Teilnehmer aus der weiteren Umgebung ist ein Wochenend-Goldschmiede-Kurs sicher sehr interessant; wenn man ihn mit einem Städtetrip nach Hildesheim in unsere wunderschöne Altstadt und z.B. mit einem Besuch zu unseren Unesco Welterben, dem Mariendom und der Michaeliskirche, verbindet.
Gerne gebe dir bei deinem Besuch in Hildesheim Geheimtipps zu den spannendsten Orten und besten Restaurants, sowie den „111 Orte in und um Hildesheim die man gesehen haben muss“.
In den individuellen Goldschmiedekursen werden wir gemeinsam schauen wie wir deine Wünsche umsetzen und ein tolles Erlebnis für dich schaffen.
Die Kurse werden je nach Format ein- oder mehrtätig oder als Abendkurs angeboten.
In der weiteren Planung erarbeite ich einen regelmäßig stattfindenden Kurs.
Ich biete Paaren die Möglichkeit einen „Trauringkurs“ angepasst auf ihre individuellen Wünsche gemeinsam zu erleben. Gerne kannst du auch dein ganz persönlichen Verlobungsring bei mir anfertigen.
Goldschmiedekurs „klassisches Goldschmieden“ und Goldschmiedekurs „Naturformen“ könnt ihr unterschiedlichste Techniken erlernen.
In meinen Goldschmiede-Kursen möchte ich allen Teilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, erste Erfahrungen im Goldschmieden zu geben und eigene Ideen und Wünsche zu realisieren.
Erfahrenen Kursteilnehmer werde ich in einem extra dafür angepassten Kursangebot die Gelegenheit geben das eigene Können zu vertiefen und aufwändigere Schmuckstücke entstehen zu lassen.
Hochzeitspaare können gemeinsam die eigenen Trau(m)ringe schmieden und den Enstehungsprozess hautnah erleben.
In Hildesheim im Stadtteil Moritzberg entsteht ein besonderer Ort für die traditionelle Handwerkskunst. Das Goldschmieden bedeutet pures Handwerk.
In der Bergstraße im Stadteil Moritzberg wird die Goldschmiedewerkstatt von Lisa Reizig in Ihrem knapp 300 Jahre alten Fachwerkhaus aufgebaut und erweitert.
Klassischer Goldschmiedekurs
Ihr habt euch für den „klassischen Goldschmiede-Kurs“ entschieden? Dann lade ich euch sehr herzlich zu einem ersten Gespräch in mein Geschäft, der Galerie Reizig in die Dingworthstraße 14, ein.
In diesem ersten Kennenlernen besprechen wir welches Schmuckstück ihr anfertigen möchtet und welche Materialien verwendet werden sollen.
Im Laufe des Kurses werdet ihr unter Anleitung selbst gestalten und anfertigen.
Ihr lernt den Umgang mit klassischen Goldschmiedewerkzeugen und wendet Goldschmiedetechniken an.
Das Sägen, Feilen und Löten werdet ihr Mithilfe von fachlicher Anleitung anwenden und erlernen.

Individueller Trauringkurs
Euch erwartet ein Wochenende in einer gemütlichen Goldschmiedewerkstatt in dem ihr eure Trau(m)ringe anfertigen könnt.
Bevor der Kurs beginnt, werden wir uns kennen lernen und eure Wünsche vorab besprechen.
Sehr gern unterstüze ich euch bei der richtigen Materialauswahl und werde eure Ideen und Wünsche in euren Entwurf einfließen lassen.
Ihr wisst noch nicht ob ihr die Ringe von mir anfertigen lassen wollt oder selbst handwerklich tätig werden könnt?
Dann lade ich euch herzlich in meine Werkstatt ein und gebe euch einen Überblick über den Entstehungsprozess und was euch erwartet.

Goldschmiedekurs „Naturformen“
Von Naturformen zu Schmuckformen.
Dies ist mein Leitsatz seit dem Beginn meiner Selbständigkeit im Sommer 2018.
Sehr gern möchte ich euch einen spannenden Einblick in diese besondere Arbeit geben.
Du kannst von dir gesammelte Naturformen, sogar aus deinem eigenen Garten zu Schmuckstücken verarbeiten.
In einem persönlichen Gespräch werde ich dir sagen können ob diese Naturmaterialien für den Abguss in Edelmetallen geeignet sind. Ich empfehle euch getrocknete Samenkapseln der Mohnkapsel, Lilie, Lichtnelke und Gladiole.
Gerne biete ich im Anschluss die Vergoldung eurer Werke an.
